10 Jahre Kick it out!

Es ist kaum zu glauben: Kick it out! wird am 27. Mai 2020 zehn Jahre alt. Damit hat keiner von uns gerechnet und wir freuen uns riesig, das unsere User so lange Spaß mit dem Spiel haben: Wir haben nicht wenige, die schon seit 10 Jahren mit dabei sind. Auf die nächsten 10 Jahre! Natürlich erscheint auch pünktlich zum Geburtstag eine neue Version mit kleinen aber feinen Neuerungen und Optimierungen.

Railroad Manager 2.0 erschienen

Fast drei Jahre nach der Veröffentlichung des Railroad Manager 1.0 präsentiert LUDETIS heute Version 2.0 des beliebten Eisenbahn-Aufbauspiels.

Die bedeutendste Neuerung ist sicher die von vielen Spielern gewünschte Oberleitung, sowie entsprechende elektrische Fahrzeuge. Um elektrischen Zugbetrieb einzuleiten, erforscht man zunächst die nötige Technologie. Dann baut man mit dem Streckenbau-Tool Oberleitung, und schließlich benötigt man natürlich elektrische Fahrzeuge. Zunächst am Start ist die preußische ES15, eine Schnellzuglok Baujahr 1920, die vor allem auf schlesischen Strecken eingesetzt wurde. Dementsprechend ist die Lok ab sofort im Lieferumfang der Strecke Berlin-Breslau enthalten!

loco_KPEV_ES15_s

Als zweites elektrisches Fahrzeug ist der niederländische Triebwagen BC6 verfügbar, der bereits ab 1906 zur Verfügung steht. Das Original fuhr ab 1908 von Rotterdam über Den Haag nach Scheveningen und steht heute im Spoorwegmuseum in Utrecht. Dieses Fahrzeug ist der erste Triebwagen überhaupt im Railroad Manager. Er hat geringe Verbrauchskosten, ist spurtstark und eignet sich im LRM besonders für Nebenstrecken.

loco_ns_bc6_s

Natürlich werden in nächster Zeit weitere elektrische Fahrzeuge erscheinen. Als nächstes geplant ist der Hamburger Wechselstrom S-Bahn-Triebwagen, die ab 1907 zum Einsatz kamen.

Übrigens: In der Mission „Reisende“ mit Start 1920 stehen die beiden elektrischen Fahrzeuge von Anfang an zur Verfügung. Bei der Güterverkehr-Mission (Start 1895) kommt man oft noch gegen Ende in den Genuss des elektrifizierten Verkehrs, ebenso bei der transsibirischen Eisenbahn – und natürlich bei Endlos-Missionen.

Was ist sonst noch neu?

Railroad Manager 2.0 zeigt es unten auf der Startseite an: Es gibt Tages- und Wochenspecials, bei denen man Diamanten gewinnen kann! Beim Tagesspecial muss man in einer angegebenen Mission auf einer im Besitz befindlichen Karte (einschließlich selbst generierter!) eine gewisse Punktzahl erreichen, um 2 Diamanten zu erhalten. Beim Wochenspecial geht es immer um eine Mission in Riverland oder Norddeutschland, den beiden Karten im Lieferumfang – der Clou ist, dass man dort gegen alle anderen Mitspieler antritt! Nur die besten fünf Manager erhalten am Ende der Wertungsphase 10, 8, 6, 4 oder 2 Diamanten.

Außerdem neu: Eine Mini-Übersichtskarte bei der Bahnhofsauswahl. Sie erleichtert die Orientierung gerade in Ländern, in denen man nicht zuhause ist.

new mini map

Wer genau hinschaut, entdeckt noch viel mehr Neuerungen.

So zeigt die Bahnhofsauswahl vorn als Icon die Größe des Bahnhofs.

Tippt man einen Personenzug in der Zugliste an, wird ganz unten rechts der Gewinn pro Jahr angezeigt, den der Zug eingefahren hat (wenn er mehr als ein Jahr im Einsatz war).

Schnell- und Sonderzüge haben jetzt farbige Zug-Marker. In der Netzwerk-Mission steht im Info-Fenster, welche Städte man noch anbinden muss. Und im Bahnbetriebswerk wird oben die Anzahl vorhandener und gesammelter Fahrzeuge angezeigt. Ach ja, und es gibt eine neue Errungenschaft, aber die findet ihr sicher selbst heraus…

Nebenbei haben wir eine Reihe Fehler beseitigt und die Performance verbessert. Beachtet, dass bei kompliziertem Streckenbau mit vielen Zügen gerade in der Endlos-Mission auf schwachen Geräten und großen Karten Ruckler nicht auszuschließen sind. Bei Problemen mit einer bestimmten Mission könnt ihr im Info-Fenster ganz nach unten scrollen und mit dem Button „Spielstand teilen“ uns die genauen Daten der Mission per Mail an support@ludetis.de senden.

Viel Spaß mit der neuen Version!

Download bei Google PlayRailroad Manager 2.0 brings catenary, electric trains, daily and weekly specials and much more.

loco_KPEV_ES15_s

Download at Google Play

Kick it out! is the best football app in 2013

The Magazin Android Mag elected Kick it out! as the best football app in 2013. For us a great honor and another milestone. Thanks to all our players for the support over the last three years.Das Magazin Android Mag wählte Kick it out! zur besten Fußball App im Jahr 2013. Für uns eine große Ehre und ein weiterer Meilenstein. Vielen Dank an alle Mitspieler, die uns nun schon weit über drei Jahre die Treue halten!

Kick it out with more than 1.000.000 downloads

We have now more 1.000.000 downloads only in Google Play and we reach more than 1.100.000 together with other download options. On a daily basis there are more than 12.500 different users and up to 2.500 users play parallel.Allein in Google Play hat Kick it out! inzwischen über 1.000.000 Downloads aufzuweisen. Zählt man andere Downloadmöglichkeiten hinzu ist das Spiel weit mehr als 1.100.000 Mal heruntergeladen worden. Täglich spielen über 12.500 verschiedene User Kick it out! und gleichzeitig sind bis zu 2500 User aktiv.

1 2