Ludetis bringt Railroad Manager auf den PC

Anfang Oktober 2024 erscheint der erfolgreiche Android-Railroad Manager von Ludetis auch für Windows-PCs.

Damit kommt Ludetis dem Wunsch viele Spieler nach, das ausgeklügelte, klassische Eisenbahnbau-Game mit Retro-Feeling auch unter Windows erleben zu können.

Das Spiel erscheint zunächst bei Steam für EUR 4,99 mit 20+ Landkarten, 10+ Missionen pro Karte, der Kampagne mit 20+ Kapiteln und den meisten verfügbaren Fahrzeugen. Im Gegensatz zur Freemium-Version stehen bei der PC-Version alle Landkarten zur freien Verfügung, aber zusätzliche Fahrzeuge müssen weiterhin gegen Diamanten freigeschaltet werden. Da keine Diamanten gekauft werden können, erhält man mehr als bei der Mobil-Version für Level-Aufstieg und kann so bequem den Fahrzeug immer weiter ausbauen und Missionen mit einer größeren Lok-Auswahl erneut spielen, um die Punktzahl zu erhöhen. Dieses Konzept, das einen hohen Wiederspielwert ermöglicht, wollten wir unbedingt beibehalten. Als großer Vorteil gegenüber der Mobilversion stehen jedoch alle eingebauten Landkarten von Anfang an zur Verfügung und müssen nicht extra gegen Diamanten freigeschaltet werden.

Auch der Landkarten-Generator ist mit dabei, genauso wie selbstverständlich alle Feiertags-Specials (Ostern, Halloween, Weihnachten) und die Online-Bestenlisten. Man kann allerdings keinen Android-Account weiterbenutzen, was wegen der unterschiedlichen Diamant-Werte logisch sein dürfte.

Einige noch fehlende Landkarten werden wir in einem sehr preiswerten DLC nachrüsten.

Verbesserungen der Windows-Version umfassen vor allem Komfortfunktionen wie Tastenkürzel und Tooltips, aber auch die UI und Grafikauflösung wurden angepasst. Das sind Verbesserungen, die auch der Mobilversion LRM 2025 zu Gute kommen, die ebenfalls in Kürze erscheint.

Mit dem ersten Steam-Game setzt Ludetis damit konsequent die Strategie fort, neben erfolgreichen und eher speziellen Android-Spielen auch vollwertige PC-Spiele anzubieten. Damit machen wir natürlich in Zukunft weiter, ohne aber unsere erfolgreichen Wurzeln zu vernachlässigen: Ludetis vergisst auch die Android-Community nicht, keine Sorge!

Weitere Infos auf railroad-manager.com

Spendenaktion beendet: Ludetis spendet 200 EUR

In der Weihnachtszeit hatten Mitspieler unseres Fußballmanager-Games Kick it out Gelegenkeit, symbolisch Inventaritems zu spenden. Dabei kamen 35439 Items zusammen, was (aufgerundet) einer Spende von EUR 200 von Ludetis an UNICEF entspricht. Diesen Betrag haben wir nunmehr ausgezahlt. Ludetis mag eine kleine Independent-Firma sein, dennoch unterstützen wir sehr gerne Kinder auf der ganzen Welt, die es nicht so gut haben wie wir in Europa.

Ludetis announces „I Chatbot: AISYLUM“ – AI powered „talking simulator“ for PC

Today, Ludetis is proud to announce one of the first games in which you talk to real AIs.

One of the first PC games in which you speak to real AIs

There are seven chatbots in the AISYLUM, the sanatorium for crazy AIs. And one of them is YOU!
Talk to the avatars about whatever you like – and finally find out which patient file is yours to give it the clearance stamp and finally leave the sanatorium.
An insane, experimental, educational game that shows today which role AIs will play in games in the future.

Powered by Large Language Model Inference on your Windows-PC (fast PC required).

To be released soon.

More information on the game homepage: https://i-chatbot-aisylum.com.

Railroad Manager 2024 erschienen

Soeben ist das große Update unseres Railroad Manager erschienen.

Neu ist eine große Kampagne mit fast 20 Missionen, darunter auch solche auf zwei neuen Karten und mehrere neue Waren.

Zu sehen gibt es eine der neuen Karten in unserem aktuellen Release-Video.

Zudem speichert das Spiel jetzt den Fortschritt in eurem Google Drive (wenn ihr bei Google Play Game Services angemeldet seid), so dass ihr auf verschiedenen Geräten weiterspielen könnt. Auch eine Deinstallation ist nun unproblematisch, nach der Neuinstallation wird automatisch der letzte Spielstand geladen.

Viel Spaß mit der neuen Version unseres weiterhin weltweit erfolgreichsten Spiels!

SECRET GALAXY im Early Access veröffentlicht

Soeben ist unser neues Game SECRET GALAXY als Early-Access-Version für Android (5.0 oder neuer) erschienen.

SECRET GALAXY ist ein Echtzeit-Strategiespiel, in dem die SpielerInnen auf Hexagon-Karten Teile einer geheimen Galaxis erforschen. Das Spiel ist Szenario-basiert, und jedes Szenario hat ein eigenes Thema und Spielmechaniken. In der kostenlosen Basisversion gibt es (abgesehen von einem kleinen Tutorial) zwei Szenarios: Ein Händler-Szenario, in dem man innerhalb von 10 Minuten Ressourcen und andere Produkte möglichst gewinnbringend kaufen und verkaufen muss (wobei es einige unterschiedliche strategische Möglichkeiten gibt) sowie ein Kampf-Szenario, in dem man einen friedlichen Planeten vor einer Horde insektoider Aliens beschützen muss – und zwar anfangs ganz alleine und kaum bewaffnet. Mit verschiedenen Operationen von der Starforce-Raumstation aus lässt sich die scheinbar aussichtslose Lage etwas verbessern…

Für 0,99 EUR erhältlich ist ein Paket mit zwei Extra-Szenarios: „Space Taxi“ und „Eraris Asteroiden“. Darin geht es um den Transport von Reisenden mit unterschiedlichen Eigenschaften sowie die Erschließung eines Asteroidenfeldes unter stetiger Bedrohung von Weltraumpiraten. Weitere Szenarios sind in Vorbereitung.

Es gibt im Spiel extra komponierte Musik und exklusive Illustrationen. In einigen Szenarios sind geheimnisvolle Artefakte der „Ancestors“ versteckt, die Ansehenspunkte verschaffen und beim Start von Szenarios Vorteile freischalten können.

Das Spiel ist kostenlos bei Google Play verfügbar. Wir empfehlen Tablets und Smartphones mit nicht zu kleinen Bildschirmen.

Die Webseite zum Spiel ist secret-galaxy.de.

Ein Let’s Play erscheint in Kürze auf unserem Youtube-Kanal.

Ludetis boykottiert Russland

Aufgrund des völkerrechtswidrigen Einmarschs Russlands in die Ukraine haben wir einen Boykott beschlossen. LUDETIS nimmt alle Apps in Russland aus dem Play Store. Auch wenn das nicht viel mehr als ein symbolischer Akt ist: Wir möchten unsere Solidarität zum Ausdruck bringen und zeigen, dass der Machthaber Putin sein Land mit diesem barbarischen Angriff international isoliert hat.

Wir lehnen Krieg und Gewalt ohne Wenn und Aber ab. Und das sollte die ganze Welt tun.

COOL MACHINES 1.0 erschienen

Eineinhalb Jahre Wahnsinn. Eineinhalb Jahre Kampf um den fluffigsten Code. Eineinhalb Jahre, in denen leider meistens andere Dinge wichtiger waren.Deshalb ist COOL MACHINES 1.0 erst heute da.
Aber es IST da.
Spielt, spielt, spielt … als ob es nix anderes gäbe! Ich bin gespannt auf eure Bestzeiten. Level I-1 (das allererste im Intro) schaffe ich in 4,6 Sekunden. Wer unterbietet?

Holt euch Cool Machines für Android jetzt kostenlos im Play Store.

Mit exklusiver Game Art von Christian Ischebeck und exklusivem Soundtrack von Paul Banach.

Railroad Manager 3.5 erschienen

Ein bedeutendes Update unseres beliebten Eisenbahnspiels für Fans des guten alten Railroad Tycoon ist erschienen: Railroad Manager 3.5.

Das Spiel bringt eine neue Mission für alle Landkarten: Verdiene Geld und erfülle Missionen, um in 5 Jahren die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen – und zwar mit wählbarem Startjahr!

Das Startjahr ist einstellbar in 5-Jahres-Schritten von 183 0 bis 1945. Da die erreichbare Punktzahl ganz erheblich vom eingestellten Start abhängt, gibt es für diese Mission keine Highscore-Listen!

Ebenfalls neu ist die erste indische E-Lok WCG1 „Sir Leslie Wilson“ von 1928. Die nach Vorbild der Schweizer Krokodile erbaute Lok mit Stangenantrieb fuhr im Original unter Gleichstrom und auf Breitspur – aber lässt sich im Railroad Manager natürlich freizügig einsetzen.

Natürlich geht es auch nach fast 6 Jahren weiter mit dem Railroad Manager! Noch für diesen Sommer planen wir zahlreiche spannende Neuerungen, und natürlich gibt es wieder einen großen Summer Sale mit zahlreichen Sonderangeboten!

Railroad Manager für Android bei Google Play

Kick n Goal 1.0 erschienen

Passend zum 10. Geburtstag von Kick it out 1.0 ist jetzt auch der „Solo-Reboot“ unseres erfolgreichen Managers erschienen: Kick n Goal.

In Kick n Goal übernimmst Du eine Mannschaft in der untersten Liga und kämpfst Dich immer weiter nach oben, um irgendwann Meisterschaft, Pokal oder Europapokal zu gewinnen. Die Gegner sind dabei wie in Manager-Klassikern starke KI-Teams.

Zusätzlich zum Endlos-Karriere-Modus gibt es mehrere Szenarios, die eine halbe bis mehrere Saisons lang sind. Diese werden nach und nach erweitert.

Hol Dir Kick n Goal für Android – kostenlos und werbefrei – bei Google Play!

1 2